Grafikcodes

Dadurch, dass der Spam nicht nur bei den E-Mails, sondern auch bei anderen Internet-Diensten, zunimmt, hat sich die Internet-Branche etwas ausgedacht: Captchas oder Grafikcodes.

Diese Grafikcodes sollen als eine Art Sicherheitsabfrage verhindern, dass sich bei bestimmten Aktionen Robots – kleine Programme – anmelden und als Mensch ausgeben.

So wird zum Beispiel bei der Registrierung die Eingabe eines zufällig generierten Captchas gefordert oder bei einem Download mit einem Code sichergegangen, dass der Downloader eine natürliche Person ist.

Robots haben Schwierigkeiten diese Grafikcodes zu erkennen, so dass der Bestand der Konten wenig bis keine Karteileichen besitzt und kein Robot ein unmäßiges Runterladen einer Datei mit zuviel Datenverkehr erzeugt.

Verwandte Glossar-Artikel: