Medienresonanzanalyse
In einer Medienresonazanalyse wird die Medienpräsenz statistisch ausgewertet und interpretiert. Hierbei geht es nicht allein um die Häufigkeit der Erscheinung des Unternehmens in den Medien (Clipping, dient als Grundlage für die Medienresonanzanalyse), sondern besonders um die Frage, welches Unternehmensbild dargestellt und erzeugt wird. Dies ist wichtig, um die gewünschten Kommunikationsziele mit der Realität abzugleichen und rechtzeitig Veränderungen in der öffentlichen Meinung zu erkennen.
In die Berechnung einer Medienresonazanalyse fließen zudem Faktoren wie Reichweite, Reaktion der Zielgruppen und die Auf-/Abwertung des Unternehmens ein.
Die Ergebnisse einer Medienresonanzanalyse verdeutlichen die Erfolge (ebenso wie die Misserfolge) der Medienarbeit eines Unternehmens und können Hinweise für die zukünftige Medienarbeit geben.
Steuerung B kümmert sich gerne um die Öffentlichkeitsarbeit Ihres Unternehmens. Überzeugen Sie sich selbst und nehmen Sie einfach gleich Kontakt zu unseren PR-Experten auf!