RSS-Feeds
Die Bereitstellung von Daten im RSS-Format bezeichnet man als RSS-Feeds. Diese RSS-Feeds können von Internetnutzern abonniert werden.
Der Vorteil: Der Internetnutzer muss keine persönlichen Kontaktdaten preisgeben, kann aber jederzeit von sich aus das Abonnement beenden, in dem er die Feeds einfach nicht mehr abruft. Damit umgeht er die Gefahr, von unerwünschter Werbung (= Spam) genervt zu werden.
Nicht nur Text-Informationen, sondern auch Audio- und Video-Inhalte können per RSS abonniert und dann auf Audio- und Video-Player geladen werden.
RSS steht für „Really Simple Syndication“.